TATTOO A-Z

Hier erfährst du alles,was du

wissen musst im Bezug auf dein Tattoo.

ABLAUF

Wenn du ins Studio kommst, gehen wir zuerst die Einverständniserklärung durch und ich kläre dich über mögliche Risiken auf. Wenn du diese unterschrieben hast, geht es auch schon los.

Dein Entwurf ist natürlich bereits vorbereitet und gemeinsam finden wir die richtige Größe und Position für dein Tattoo. Kleine finale Änderungen können natürlich auch noch gemacht werden.

Anschließend wird die Körperstelle desinfiziert und das Stencil aufgeklebt. Nun hast du eine grobe Vorstellung davon, wie dein Tattoo aussehen wird. Sollte dir etwas an der Position, der Größe oder sonst etwas nicht gefallen, trau dich ruhig etwas zu sagen. Das ist dein Tattoo und du wirst ein Leben lang damit herumlaufen. Wenn wir dafür zehn Mal das Stencil neu positionieren bis du zufrieden bist, dann ist das so.

Natürlich versuche ich dich gemäß meiner Erfahrungen zu beraten, am Ende musst du aber damit zufrieden sein. Ich teile dir immer meine Meinung und Sichtweise mit, solltest du dir bei etwas nicht sicher sein, das bedeutet allerdings nicht, dass es zwangsläufig die richtige für dich ist.

Wenn das Stencil sitzt und noch etwas trocknet, bereite ich final den Arbeitsplatz vor, bevor wir mit dem Stechen loslegen.

Währenddessen darfst du natürlich gerne etwas lesen, einen Film gucken, durchs Handy scrollen oder dich mit mir unterhalten. Für mich ist das Tätowieren zwar mehr Hobby und Leidenschaft als Arbeit, allerdings heißt das nicht, dass ich mich nicht konzentrieren muss. Deshalb kann es sein, dass manchmal auch kein Gespräch zustande kommt, das darfst du dann nicht persönlich nehmen.

Solltest du eine Pause brauchen, können wir auch diese immer einbauen.

Am Ende kannst du dein Tattoo ausgiebig begutachten und wir machen noch ein paar Fotos, die ich dir gerne zukommen lasse, solltest du das wünschen. Dann wird dein neues Accessoires abgeklebt damit du damit sicher nach Hause kommst und ich kläre dich noch über die Nachsorge auf. Natürlich gebe ich dir eine schriftliche Erklärung mit, solltest du noch keine oder wenig Erfahrung im Bezug auf Tattoopflege haben.

DEIN WUNSCHMOTIV

Idealerweise hast du eine genau Vorstellung davon, wie dein Tattoo aussehen soll. Sei es als grobe Skizze, Drei verschiedene Bilder, die eines werden sollen oder ein fertiger Entwurf (gekauft mit Genehmigung oder selbst gezeichnet - ich tätowiere keine Pinterest Kopien) Je mehr Vorstellung du davon hast, wie dein Tattoo aussehen soll, desto besser kann ich sie auch umsetzen und euch eine individuelle Tattoovorlage zeichnen, die komplett deinen Wünschen entspricht. Dies geschieht allerdings erst gegen eine Anzahlung.

Falls du dir überhaupt nicht vorstellen kannst, wie es aussehen soll, ist es auch möglich mir Stichpunkte zu nennen, welche Motive enthalten sein sollten und in was für eine Stilrichtung es gehen soll. Dann bereite ich etwas vor und wir arbeiten gemeinsam daran, dass das Tattoo deinen Wünschen und Vorstellungen gerecht wird.

KOSTEN

Die am häufigsten gestellte Frage im Bezug auf Tattoos lautet "was wird es kosten". Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten, da es viele Faktoren gibt, die den Preis direkt und indirekt beeinflussen.

Größe, Farbe, eingesetztes Material, Anzahl der Sitzungen, Detailreichtum.... All diese Dinge beeinflussen den Preis. Wenn ihr fragt, was es kosten wird, bekommt ihr eine sehr große Preisspanne genannt, an der ihr euch orientieren könnt.

Grundsätzlich gilt ein ungefährer Richtwert von 80-120 Euro/Stunde. Eine Schätzung des endgültigen Preises geschieht immer unter Vorbehalt. Mit der Größe, dem Detailreichtum und der Anzahl an Sitzungen erhöht sich auch der Preis für eine Tattoowierung.

NACHSORGE & PFLEGE

Die richtige Methode für das perfekte Tattoo gibt es nicht. Je nach Größe, Art und Stelle der Tätowierung, als auch vom Hauttyp und persönlicher Beschaffenheit unterscheidet sich das von Mensch zu Mensch.

  1. Das frische Tattoo wird erst einmal abgeklebt bzw. eingepackt zum Schutz der Wunde vor Verunreinigungen, eurer Kleidung und um eine übermäßige Krustenbildung zu verhindern.
  2. In den meisten Fällen gibt es eine Second Skin Folie, die 3-4 Tage auf dem Tattoo verbleiben kann. Sollte Körperstelle, Tattoo oder eine Unverträglichkeit diese nicht zulassen gibt es Frischhaltefolie, die lediglich bis zu 3-6 Stunden auf dem Tattoo verbleibt. Wundwasser, Schweiß, Farbe, Blut in der Folie sind vollkommen normal.
  3. Das frische Tattoo sollte nur mit gut gewaschenen oder frisch desinfizierten Händen berührt werden, um eine Keimverschleppung zu vermeiden. Wenn die Folie entfernt wurde, das Tattoo mit lauwarmen Wasser abspülen und am besten an der Luft trocknen lassen oder mit einem sauberen, frischen Papierhandtuch abtupfen. Bitte kein Handtuch, da diese fusseln und niemals das Tattoo trocken rubbeln. Ihr solltet euer Tattoo in diesen Fällen von einer Folie bedeckt lassen, diese jedoch alle 3-6 Stunden wechseln und das Tattoo gründlich abspülen:
    • In der ersten Nacht damit das Tattoo nicht an der Bettwäsche festklebt oder diese versaut wird
    • wenn ihr Haustiere habt, damit keine Haare in die Wunde kommen
    • ihr einen Beruf ausübt, an dem ihr mit Staub, Blut oder Dreck in Kontakt kommt
    • Das frische Tattoo von Kleidung bedeckt werden muss
  4. Anschließend eine dünne Schicht Pflegecreme auftragen. Hier gilt weniger ist mehr. Achtet darauf, dass ihr euch eine Creme holt die auch für frisch gestochene Tattoos vorgesehen ist. Ich empfehle euch auch gerne Produkte, solltet ihr euch da nicht ganz sicher sein. 
  5. Nach 4-5 Tagen reicht es das Tattoo bis zur Abheilung einzucremen. Dabei reicht es bis zu drei Mal am Tag. 
  6. Es ist völlig normal, dass das Tattoo sich häutet und Krusten. Bitte niemals daran kratzen. Die Kruste muss von selbst abfallen, sonst kann es passieren, dass ihr unschöne Stellen in eurem neuen Tattoo verursacht.
  7. Nach 2 Wochen ist das Tattoo oberflächlich verheilt, die tieferen Hautschichten allerdings noch nicht. Das kann bis zu 8 Wochen dauern.

NO-GO's

  • Die ersten zwei Wochen das Tattoo nicht unnötig anfassen, Kratzen, Saune, extreme sportliche Anstrengung
  • 4 Wochen kein Vollbad, Sonne oder Solarium

TATTOOANFRAGE

Wenn die Anfahrt zu weit ist, oder ihr einfach lieber online kommuniziert, dann schreibt mir bitte genau, was ihr euch wünscht.

Dies umfasst:

  • euer gewünschtes Motiv (Gerne auch Beispielbilder, die allerdings nicht genauso tätowiert werden können)
  • wie groß es ungefähr werden soll
  • die gewünschte Körperstelle und Seite (bei Muttermalen, Narben, bestehenden Tattoos oder anderen dauerhaften Hautveränderungen gerne auch ein Foto mitschicken)
  • bevorzugten Termin (Abends, unter der Woche, am Wochenende. ACHTUNG! Große Projekte können nicht erst abends um 17 Uhr angefangen werden.)

NACHSTECHEN

Wenn ihr nach 4 Wochen bemerken, dass bei eurem neuen Tattoo einige Linien oder Stellen sich in der farblichen Intensität vom Rest unterscheiden, kann das darauf hinweisen, dass etwas Farbe verloren gegangen ist aufgrund von falscher Pflege, Kratzen am Tattoo oder es wurde zu oberflächlich gestochen.

Sollte das bei euch der Fall sein, zögert nicht, mich dann innerhalb der ersten zwei Monate zu kontaktieren. Ein Nachstechen in so einem Fall ist bei mir komplett kostenlos (wenn das Tattoo ursprünglich auch von mir gestochen wurde). 

Solltet ihr grobe Pflegefehler begangen oder mutwillig am Tattoo herumgekratzt haben, stelle ich euch das Nachstechen in Rechnung.